| |  | 
SCHWEDEN + NORWEGENReiseimpressionen Juli 2014 
| | Koordinaten | Ort / Besonderheiten | Entf. | | | FFB – Rostock | 800 km | | | Fähre Rostock - Trelleborg:
TT-Line www.ttline.com/de/Germany/ | | A | | Trelleborg, Fährankunft | | B | 55,39771 / 12,865283 | Camping Ljungen, Falsterbo www.ljungenscamping.mamutweb.com/subdet70.htm | 822 km | C | 55,570168 / 12,898334 | Utsiktsvägen, Malmö: Parkplatz mit Blick auf Öresundbrücke, Bademöglichkeit, auch als Übernachtungsplatz geeignet | 854 km | D | 55,60553 / 12,986503 | Malmöhusvägen, Malmö: Parkplatz Nähe Zentrum | 862 km | E | 56,462455 / 12.915232 | Strandvägen, Skummeslövsstrand: Übernachtung am befahrbaren 10-km-Sandstrand | 974 km | F | 55,383096 / 13,058802 | Ringsvagen, Varberg: Parkplatz in unmittelbarer Nähe zu schöner Bucht | 1.070 km | G | 58,672196 / 13,213558 | Schloss Läckö | 1.294 km | H | 58,700801 / 11,340365 | Tanumshede, prähistorische Felszeichnungen | 1.461 km | I | 58,682972 / 11,259933 | Strandvägen, Grebbestad: Badeplatz | 1.469 km | J | 59,92028 / 10,675145 | Drammensveien, Oslo (Wohnmobilstellplatz) | 1.640 km | Reiseinformationen: www.visitsweden.com/schweden/ Reiseführer: www.reise-know-how.de/produkte/wohnmobil-tourguide/wohnmobil-tourguide-suedschweden-5335 | Route Trelleborg - Oslo | |

| | Koordinaten | Ort / Besonderheiten | Entf. | A | | Oslo | 1.640 km | B | 60.984384 / 9.244254 | Fagernes: Übernachtungsplatz am See auf dem Parkplatz hinter der Tankstelle | 1.821 km | C | 61.495509 / 8.814354 | Gjendesheim | 1.894 km | D | 61.840923 / 8.566189 | Lom, Stabkirche | 1.973 km | E | 61.675541 / 7.233009 | Nigardsbreen-Gletscher | 2.118 km | F | 61.301902 / 7.245769 | Solvorn – Fähre zur Stabkirche von Urnes | 2.172 km | G | 61.211593 / 7.121193 | Camping Kjornes, Sognedal www.kjornes.no | 2.191 km | H | 61.09942 / 7.478853 | Laerdal | 2.219 km | I | 60.909407 / 7.213783 | Stegastein, Aurlandsvegen | 2.258 km | J | 60.862917 / 7.109653 | Flam www.flaam-camping.no | 2.275 km | K | | Bergen | 2.443 km | L | 60.441301 / 6.780267 | Ringoy Camping, Kinsarvik www.ringoy-camping.no | 2.586 km | M | | Latefossen Wasserfall | 2.651 km | N | | Kloster Utstein | 2.820 km | O | | Stavanger | 2.846 km | P | 58.992481 / 6.13781 | Preikestolen fjellstue | 2.908 km | Q | 58.163301 / 6.809876 | Badeplatz | 3.090 km | R | | Mandal | 3.151 km | S | | Kristiansand | 3.195 km | | | Fähre Kristiansand – Hirtshals: Fjordline www.fjordline.com/de/ | | | | Hirtshals - FFB | 1.300 km | | | GESAMTSTRECKE | 4.495 km |
Reiseinformationen: www.visitnorway.com/de Reiseführer: www.reise-know-how.de/produkte/wohnmobil-tourguide/wohnmobil-tourguide-suednorwegen-5930 | Route Oslo - Kristiansand | |
SCHWEDEN  | |  | An der Südküste bei Falsterbo finden sich kilometerlange Sandstrände
| | und wunderbare Radwege für Fahrradtouren |  | |  | schwedische Lässigkeit
| | ein Wahrzeichen Malmös: Turning Torso des spanischen Architekten Santiago Calatrava
|  | von der ehemaligen Fähranlegestelle am Utsiktsvägen in Malmö (Schwedenkarte, Punkt C)
eröffnet sich ein spektakulärer Blick auf die Öresundbrücke
|  | Skummeslövsstrand zwischen Malmö und Göteborg (Schwedenkarte, Punkt E) ist mit dem Wohnmobil befahrbar ... gegen 21.30 Uhr
| 
| | 
| ... und am nächsten Morgen
| | auch Radfahren war auf dem festen Sand ohne große Anstrengung möglich
|  | Schloß Läckö am Vänernsee, dem drittgrößten See Europas
|  | |  | die ca. 3.000 Jahre alten Felzzeichnungen von Tanumshede
| | auf großen Findlingen aus Granit mitten im Wald gehören zum Unesco Weltkulturerbe. | NORWEGENOslo: Auf der Museumsinsel Bygdøy kann man mehrere Tage zubringen - befinden sich doch hier insgesamt 6 sehenswerte Museen: Wir haben nur die ersten beiden geschafft!  | |  | Die Stabkirche im Norsk Folkemuseum | | Im Wikingermuseum |  | |  | Abendstimmung um 22.30 Uhr auf dem Übernachtungsplatz am See bei Fagernes
| | und Frühstück am nächsten Morgen; der Campingplatz auf der anderen Seeseite war voll (Norwegenkarte, Punkt B) |  | |  | auf der Rv 51 geht's nach Norden | | |  | |  | vom Gjendesee aus startet eine der bekanntesten Wandertouren Norwegens: | | die Beseggen-Tour mit einem Höhenunterschied von ca. 800 m (Norwegenkarte, Punkt C)
|  | |  | Ein Übernachtungsplatz vor Lom - selbst um Mitternacht war es nicht dunkel ...
| | ... und am nächsten Morgen |  | sogar ein Elch kreuzte unsere Route - und das am hellen Vormittag |  | | 
| Die ca. 800 Jahre alte Stabkirche in Lom | | gehört zu den ältesten und schönsten Norwegens |  | Auf der Paßhöhe des Sognefjellveien Rv 55 zwischen Lom und Sognedal (zwischen den Punkten D und F auf der Norwegenkarte) |  | |  | am Nigardsbren | - | Gletscher (Punkt E der Norwegenkarte)
|  | Camping Kjornes am Sognefjord (Punkt G der Norwegenkarte)
|  | |  | Gamle Laerdal (Alt-Laerdal)
| - | das historische Viertel |  | | 
| auf dem Campingplatz in Flam
| | die 2-stündige Bootsfahrt von Gudvangen nach Flam führt uns durch den Næroyfjord, den schmalsten Fjord Europas |  | |  | die Flambahn führt von Flam nach Myrdal - spektakuläre Bahnfahrt auf einer der weltweit steilsten Eisenbahnstrecken in Normalspur | | Fotostop am Kjosfoss-Wasserfall |  | |  | zurück nach Flam ging's mit dem Fahrrad: eine Tour von 21 km Länge aus 810 m Höhe
| | auf 0 m Meereshöhe |  | den schönsten Blick auf Bergen hat man vom 320 m hohen Floyen, auf den eine Standseilbahn führt |  | Camping Ringoy am Hardangerfjord (Punkt L der Norwegenkarte)  | |  | Die 2-stündige Wanderung auf den Preikestolen war
| | eines der spektakulärsten Erlebnisse der Reise (Punkt P)
| | mit der Schnellfähre ging's in 2 Std. 15 Min. von Kristiansand zurück nach Hirtshals Von Hirtshals machten wir noch einen Abstecher nach Skagen, wo sich Nord- und Ostsee treffen
 | |  | Ein alter Bunker am Strand von Skagen - dank unseres Wohnmobils konnten wir auf das Angebot auf der Bunkerwand verzichten
| | an der Nordspitze Dänemarks prallen Nord- und Ostseewellen aufeinander ein beeindruckendes Schauspiel | Die Seite ist weiterhin in Bearbeitung und wird sukzessive ergänzt - wenn Sie also an diesem Reiseziel interessiert sind, klicken sie doch in in ein paar Wochen nochmal rein.
|
 |
|  |
|
|  |